Produkt zum Begriff NAS:
-
Synology DS423 32TB IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 4x 8TB IronWolf 3.5 Zoll SATA Festplatte
Prozessor: Realtek RTD1619B / Arbeitsspeicher: 2 GB DDR4 / Laufwerksschacht: 4x 3.5"/2.5" SATA HDD/SSD / Ports: 2x GbE LAN, 2x USB 3.0
Preis: 1083.60 € | Versand*: 7.99 € -
Synology DS423+ 32TB IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 4x 8TB IronWolf 3.5 Zoll SATA Festplatte
Prozessor: Quad-Core 2.0 GHz (Turbo bis 2.9 GHz) / Arbeitsspeicher: 2 GB DDR4, Erweiterung auf max. 6 GB / Laufwerksschacht: 4x 2.5"/3.5" SATA HDD/SSD / Ports: 2x Gigabit LAN, 2x USB 3.0
Preis: 1268.60 € | Versand*: 7.99 € -
Synology DS224+ 16TB IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 2x 8TB IronWolf 3.5 Zoll SATA Festplatte
Prozessor: Quad-Core 2.0 GHz (Turbo bis 2.7 GHz) / Arbeitsspeicher: 2 GB, Erweiterung auf max. 6 GB / Laufwerksschacht: 2x 3.5"/2.5" SATA HDD/SSD / Ports: 2x GbE LAN, 2x USB 3.0
Preis: 708.80 € | Versand*: 7.99 € -
Synology DS223 16TB IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 2x 8TB IronWolf 3.5 Zoll SATA Festplatte
Prozessor: Quad-Core 1.7 GHz / Arbeitsspeicher: 2 GB DDR4 / Laufwerksschacht: 2x 2.5"/3.5" SATA HDD/SSD / Ports: 1x GbE LAN, 3x USB 3.2 Gen 1
Preis: 644.80 € | Versand*: 7.99 €
-
Wie funktioniert NAS Speicher?
Wie funktioniert NAS Speicher? NAS steht für Network Attached Storage und bezieht sich auf Speichergeräte, die über ein Netzwerk mit anderen Geräten verbunden sind. NAS-Geräte enthalten Festplatten, auf die von verschiedenen Computern im Netzwerk zugegriffen werden kann. Sie verfügen über eine eigene Betriebssystemsoftware, die den Zugriff auf die gespeicherten Daten ermöglicht. Durch die Verbindung mit dem Netzwerk können Benutzer Dateien gemeinsam nutzen, Sicherungen erstellen und auf ihre Daten von verschiedenen Geräten aus zugreifen. NAS-Speicher bietet eine praktische und effiziente Möglichkeit, Daten zentral zu speichern und zu verwalten.
-
Welche Festplatte für NAS?
Welche Festplatte für NAS? Bei der Auswahl einer Festplatte für ein NAS-Gerät ist es wichtig, auf Zuverlässigkeit, Leistung und Kompatibilität zu achten. Es empfiehlt sich, spezielle NAS-Festplatten zu verwenden, da sie für den Dauerbetrieb optimiert sind und über Funktionen wie Fehlerkorrektur und Vibrationsschutz verfügen. Zudem sollten die Festplatten eine ausreichend hohe Kapazität haben, um den Speicherbedarf des NAS zu decken. Auch die Übertragungsgeschwindigkeit und der Energieverbrauch der Festplatten sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Letztendlich ist es ratsam, sich vor dem Kauf über die Kompatibilität der Festplatten mit dem jeweiligen NAS-System zu informieren.
-
Was ist DIY NAS Hardware?
DIY NAS Hardware steht für "Do-It-Yourself Network Attached Storage Hardware" und bezieht sich auf die selbstgemachte Hardware für die Erstellung eines Netzwerkspeichersystems. Es beinhaltet die Auswahl und den Zusammenbau von Komponenten wie Festplatten, Prozessoren und Speicher, um ein individuelles NAS-System zu erstellen. DIY NAS Hardware ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Speicherlösungen zu erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
-
Wie funktioniert ein NAS Speicher?
Ein NAS (Network Attached Storage) Speicher funktioniert, indem er als zentraler Datenspeicher für mehrere Geräte in einem Netzwerk dient. Er wird über das Netzwerk angeschlossen und kann von verschiedenen Geräten wie Computern, Smartphones oder Tablets aus zugegriffen werden. Der NAS Speicher verfügt über eine eigene Betriebssystemsoftware, die es ermöglicht, Dateien zu organisieren, zu speichern und zu sichern. Zudem bietet er oft zusätzliche Funktionen wie automatische Backups, Remote-Zugriff und die Möglichkeit, multimediale Inhalte zu streamen. Durch die einfache Einrichtung und Verwaltung ist ein NAS Speicher eine praktische Lösung für die zentrale Datenspeicherung in Heimnetzwerken oder kleinen Unternehmen.
Ähnliche Suchbegriffe für NAS:
-
Synology DS223j 16TB IronWolf NAS-Bundle NAS inkl. 2x 8TB IronWolf 3.5 Zoll SATA Festplatte
Prozessor: Realtek RTD1619B / Arbeitsspeicher: 1GB DDR4 / Festplattenschächte: 2x 2,5"/3.5" SATA HDD/SSD / Ports: 1x Gigabit-RJ45-LAN, 2x USB 3.0
Preis: 563.70 € | Versand*: 7.99 € -
TOSHIBA N300 4 TB interne HDD-NAS-Festplatte
Rüsten Sie jetzt nach – mit der TOSHIBA N300 4 TB internen HDD-NAS-Festplatte Wie auch immer Sie Ihren PC verwenden, die TOSHIBA N300 4 TB interne HDD-NAS-Festplatte sorgt für eine konstante Leistung und eine zuverlässige Performance im beruflichen wie privaten Alltag. Weiterlesen und noch mehr bemerkenswerte Funktionen dieses Artikels kennenlernen! Mehr Speicherplatz, mehr Geschwindigkeit Bei einem HDD (engl.: Hard Disk Drive) werden Daten durch berührungsloses Magnetisieren auf die Oberfläche des Speichermediums geschrieben. Das Lesen der gespeicherten Informationen erfolgt wiederum durch berührungsloses Abtasten dieser Magnetisierung. Im Vergleich zu SSD profitieren Sie bei HDD von folgenden Vorteilen : Niedrigere Anschaffungskosten bei gleicher Speicherkapazität Höhere Lebensdauer Dank der Speicherkapazität von 4 TB steht Ihnen genug Platz für all Ihre Dokumente, Anwendungen, Bilder und Videos zur Verfügung. Wie können Sie das Produkt anwenden? Sie können bei diesem Gerät folgende Schnittstelle nutzen: SATA 6Gb/s . Die Installation ist ein Leichtes und in Windeseile erledigt: einfach über den SATA-Anschluss in Ihrem Rechner platzieren und los geht's. Beste Funktionen für ultimative Sicherheit Dank des robusten Metall-Gehäuses ist die TOSHIBA N300 4 TB interne HDD-NAS-Festplatte zusätzlich vor äußeren Einflüssen geschützt. Einsetzen können Sie sie dabei in einen 8,89 cm (3,5 Zoll)-Schacht, der in der Regel in normalen PCs verbaut ist. Entspricht dieser Artikel Ihren Wünschen? Dann bestellen Sie die TOSHIBA N300 4 TB interne HDD-NAS-Festplatte hier bei uns online!
Preis: 100.79 € | Versand*: 5.94 € -
TOSHIBA N300 20 TB interne HDD-NAS-Festplatte
Rüsten Sie jetzt nach – mit der TOSHIBA N300 20 TB internen HDD-NAS-Festplatte Die TOSHIBA N300 20 TB interne HDD-NAS-Festplatte ist speziell für einen hohen Workload und einen effizienten Betrieb konzipiert worden. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Zuverlässigkeit und eine hohe Leistung aus. Und das war noch nicht alles, da kommt noch mehr! Speichert viel in flottem Tempo Bei gleicher Speicherkapazität sind klassische Festplatten (HDDs) wesentlich günstiger als SSDs. Vor allem bei hohen Speicherkapazitäten wird dieser Unterschied besonders deutlich. Zudem gilt die Lebensdauer von HDDs als länger, da sie unbegrenzt oft beschrieben werden können. Darüber hinaus ist es bei einem Festplattendefekt wesentlich einfach, die auf einer HDD gespeicherten Daten wiederherzustellen , als dies bei einer SSD möglich wäre. Dank der Speicherkapazität von 20 TB steht Ihnen genug Platz für all Ihre Dokumente, Anwendungen, Bilder und Videos zur Verfügung. Wie können Sie das Gerät nutzen? Sie können bei diesem Gerät folgende Schnittstelle nutzen: SATA 6Gb/s . Der Artikel wird über SATA mit Strom versorgt. Das bedeutet: einfach über die dazugehörige Schnittstelle im Rechner platzieren. Robust und sicher Die TOSHIBA N300 20 TB interne HDD-NAS-Festplatte ist von einem stabilen Metall-Gehäuse umgeben und bietet Ihnen eine ideale Funktionalität und Kapazität für den täglichen Einsatz. Dabei lässt sie sich in einem 8,89 cm (3,5 Zoll)-Schacht, der in der Regel in normalen PCs verbaut ist, verwenden. Entspricht dieser Artikel Ihren Wünschen? Dann können Sie die TOSHIBA N300 20 TB interne HDD-NAS-Festplatte bequem in unserem Online-Shop bestellen.
Preis: 329.92 € | Versand*: 5.94 € -
TOSHIBA N300 12 TB interne HDD-NAS-Festplatte
Interner Speicher für Ihren Rechner: die TOSHIBA N300 12 TB interne HDD-NAS-Festplatte Wie auch immer Sie Ihren PC verwenden, die TOSHIBA N300 12 TB interne HDD-NAS-Festplatte sorgt für eine konstante Leistung und eine zuverlässige Performance im beruflichen wie privaten Alltag. Trifft, wonach Sie suchen? Dann erfahren Sie unbedingt noch mehr, das war nämlich noch nicht alles! Sie möchten Ihre Daten sicher speichern? Die robuste Bauweise inklusive Metall-Gehäuse erledigt den Rest und sorgt dafür, dass die TOSHIBA N300 12 TB interne HDD-NAS-Festplatte stets geschützt bleibt. Mit einer 8,89 cm (3,5 Zoll)-Platte können Sie in der Regel normale PCs bestücken. Was spricht für HDD? Hard Disk Drives (HDDs) funktionieren im Prinzip wie ein CD-, DVD- oder Blu-ray-Laufwerk: Ein Lese- bzw. Schreibkopf liest eine mit Daten rotierende Magnetscheibe (Platte) ab bzw. beschreibt diese. Damit weisen sie eine ganz andere Funktionsweise als SSDs auf, was folgende Vorteile mit sich bringt: Niedrigere Anschaffungskosten bei gleicher Speicherkapazität Höhere Lebensdauer Mit der Speicherplatzgröße von 12 TB ist genug Platz für Ihre Daten da. Systembezogene Punkte, die vor dem Kauf zu klären sind Sie können bei diesem Gerät folgende Schnittstelle nutzen: SATA 6Gb/s . Die Installation ist ein Leichtes und in Windeseile erledigt: einfach über den SATA-Anschluss in Ihrem Rechner platzieren und los geht's. Der Artikel entspricht Ihren Anforderungen? Dann bestellen Sie die TOSHIBA N300 12 TB interne HDD-NAS-Festplatte doch einfach hier bei uns online!
Preis: 255.55 € | Versand*: 5.94 €
-
Welche Festplatte für NAS Server?
Welche Festplatte für NAS Server? Bei der Auswahl einer Festplatte für einen NAS-Server ist es wichtig, auf die spezifischen Anforderungen des Servers zu achten. Es empfiehlt sich, spezielle NAS-Festplatten zu verwenden, da sie für den Dauerbetrieb optimiert sind und über Funktionen wie RAID-Unterstützung verfügen. Zudem sollte man auf die richtige Kapazität achten, je nachdem wie viel Speicherplatz benötigt wird. Auch die Geschwindigkeit der Festplatte ist ein wichtiger Faktor, um eine gute Leistung des NAS-Servers sicherzustellen. Letztendlich ist es ratsam, auf die Herstellerempfehlungen zu achten und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Was ist ein NAS Festplatte?
Was ist ein NAS Festplatte?
-
Welche Festplatte für ein NAS?
Welche Festplatte für ein NAS? Beim Kauf einer Festplatte für ein NAS ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem jeweiligen NAS-System zu achten. Zudem sollte die Festplatte eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aufweisen, da sie oft rund um die Uhr in Betrieb ist. Eine Festplatte mit einer hohen Datentransferrate und großer Speicherkapazität ist ebenfalls empfehlenswert, um eine schnelle Datenübertragung und ausreichend Platz für Dateien zu gewährleisten. Zudem sollte die Festplatte auf die geplante Nutzung des NAS abgestimmt sein, z.B. für den Einsatz im Heimnetzwerk oder im professionellen Umfeld. Es kann auch sinnvoll sein, auf Festplatten mit speziellen Features wie RAID-Unterstützung oder speziellen NAS-optimierten Modellen zurückzugreifen.
-
Wie lange hält eine NAS Festplatte?
Wie lange eine NAS Festplatte hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Festplatte, der Nutzungsdauer, der Umgebungstemperatur und der Belastung. In der Regel haben NAS Festplatten eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 3-5 Jahren, aber es gibt auch Festplatten, die länger halten können. Es ist wichtig, regelmäßige Backups durchzuführen und die Festplatte regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Letztendlich kann die Lebensdauer einer NAS Festplatte nicht genau vorhergesagt werden, aber eine gute Pflege und Wartung können dazu beitragen, die Lebensdauer zu verlängern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.